News
Presseinformation
Südliches Sachsen-Anhalt setzt auf Azubi-Power für Energieeffizienz

Wie junge Talente einen echten Beitrag zur Energiewende leisten können, zeigten gestern Auszubildende aus neun regionalen Industrieunternehmen beim feierlichen Abschluss des sog. „Energie-Scouts“-Projektes. Gastgeber der Veranstaltung im cCe Kulturhaus Leuna war in diesem Jahr die InfraLeuna GmbH – selbst erstmalig aktiver Projektteilnehmer.
WeiterlesenPresseinformation
20 Jahre Standortmesse Leuna-Dialog: Ein starkes Signal für die Zukunft

Die Standortmesse Leuna-Dialog hat auch in ihrem Jubiläumsjahr eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig der Austausch zwischen Industrie,
Forschung und Politik ist. Mit mehr als 120 Ausstellern und vielen interessierten Besuchern setzte die Messe ein starkes Zeichen für den
Zusammenhalt und die Innovationskraft von Chemie und Industrie in Leuna.
Presseinformation
Treffpunkt für Industrie und Dienstleister – 20 Jahre Fachmesse "Leuna - Dialog 2025" am Chemiestandort Leuna

Treffpunkt für Industrie und Dienstleister – 20 Jahre Fachmesse "Leuna - Dialog 2025" am Chemiestandort Leuna im cCe Kulturhaus Leuna
WeiterlesenPresseinformation
Modern und informativ: Der Chemiestandort Leuna und die InfraLeuna präsentieren sich mit neuem Online-Auftritt

Die InfraLeuna GmbH, Betreibergesellschaft des Chemiestandortes Leuna, präsentiert sich und den Chemiestandort seit heute mit einer modernen, nutzerfreundlichen und informativen neuen Webseite.
WeiterlesenPresseinformation
InfraLeuna ist Top JobRad®-Arbeitgeber:in 2024

Wir gehören zu den Top JobRad®-Arbeitgeber:innen des Jahres 2024 und werden damit für unser Engagement für eine nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität ausgezeichnet.
WeiterlesenPresseinformation
Team des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna spendet EM-Tippspiel-Erlös für den guten Zweck

Team des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna spendet EM-Tippspiel-Erlös an das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt für die Einrichtung des Kinder- und Jugendhauses Merseburg.
WeiterlesenPresseinformation
Europaweit einzigartiges Power-to-Heat-Projekt am Chemiestandort Leuna

In der Power-to-Heat-Anlage soll nach dem Prinzip „Nutzen statt Abregeln“ Ökostrom aus Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Prozessdampf umgewandelt werden.
WeiterlesenPresseinformation
Drei junge Facharbeiter starten ins Berufsleben

Drei junge Talente bei der InfraLeuna haben ihre Facharbeiterprüfung erfolgreich bestanden.
WeiterlesenPresseinformation
Schließungszeit und vorübergehender Umzug unseres Werksärztlichen Dienstes wegen umfassender Sanierung

Nach 100 Jahren in den bisherigen Räumlichkeiten unsers Werksärztlichen Dienstes stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an, um die Arbeitsumgebung auf den neuesten Stand zu bringen.
Weiterlesen