Presseinformation

Treffpunkt für Industrie und Dienstleister – 20 Jahre Fachmesse "Leuna - Dialog 2025" am Chemiestandort Leuna

Mehr als 120 regionale und überregionale Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren ihr Leistungsspektrum am 24. April erneut am Chemiestandort Leuna.


Die renommierte Fachmesse am Chemiestandort Leuna feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum – und ist erneut restlos ausverkauft! Organisiert von der InfraLeuna GmbH, Betreiber und Infrastrukturdienstleister am Chemiestandort Leuna, präsentiert die Veranstaltung im cCe Kulturhaus Leuna am 24. April 2025 von 10 – 16 Uhr ein beeindruckendes Spektrum an Dienstleistungen und Serviceangeboten für die Industrie.

image
Standortmesse „Leuna-Dialog“ 2024

In seinem Grußwort zur Messe verwies Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, auf die immensen Herausforderungen, denen die chemische Industrie in Deutschland gegenübersteht – steigende Energiepreise, Bürokratie und Unsicherheiten belasten die Wettbewerbsfähigkeit. „Doch gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich die Stärke unseres Standorts in Leuna“, betonte er. „Umso mehr freut es mich, dass unsere Standortmesse in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum feiert. Was 2006 mit 25 Ausstellern begann, ist heute eine etablierte Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen, Forschung und Politik. Das enorme Interesse an der Messe zeigt: Unser Netzwerk ist lebendig, und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Chemiestandortes Leuna“, erklärt Dr. Christof Günther.


Fachbesucher dürfen sich auf mehr als 120 Aussteller aus der Region, aus ganz Deutschland und darüber hinaus freuen. Mit dabei sind unter anderem die PALME & SEIFERT Bau & Bauelemente GmbH, die Rohde Kommunikations-, Elektro- und Bau GmbH, die Werbeexperten von Merco MTW, der Leipziger Gashändler VNG Handel & Vertrieb GmbH sowie Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES. Von Anlagentechnik über Sicherheit und Umweltlösungen bis hin zu digitalen Services – die Messe bietet eine Plattform für hochkarätige Gespräche, neue Geschäftskontakte und wertvolle Impulse.


Dr. Christof Günther wird gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, die Messe eröffnen und anschließend bei einem Messerundgang mit den Ausstellern ins Gespräch kommen. „Ich lade Sie herzlich ein, diese Messe aktiv zu nutzen: für den Austausch, für das Knüpfen neuer Kontakte und für das Entdecken neuer Perspektiven. Lassen Sie uns gemeinsam an Lösungen arbeiten, die auch in einer turbulenten Zeit Zuversicht und Handlungsfähigkeit schaffen“, so Dr. Christof Günther.


Der Eintritt für Fachbesucher ist kostenfrei. Weitere Informationen, das Begleitprogramm mit Impulsvorträgen von Linde, UPM Biochemicals und InfraLeuna sowie den Messekatalog mit allen Ausstellern finden Sie unter www.cce-leuna.de.


Pressekontakt

Ansprechpartnerin für Presse und Öffentlichkeit

Claudia Herrmann

Unternehmenskommunikation

T +49 3461 43-3106
pr@infraleuna.de


Über InfraLeuna: Die InfraLeuna GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen sind Eigentümer und Betreiber der Infrastruktureinrichtungen am Standort Leuna. InfraLeuna arbeitet nach dem Low-profit-Prinzip. Die Geschäftsanteile werden von mehreren hier ansässigen Unternehmen gehalten. Unser erworbenes Know-How, Erfahrung und ein Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern überzeugten bereits große internationale Chemiekonzerne, sich in Leuna niederzulassen.