Presseinformation

Team des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna spendet EM-Tippspiel-Erlös für den guten Zweck

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 hat bei der InfraLeuna nicht nur für sportliche Begeisterung gesorgt, sondern auch zu einer gemeinnützigen Aktion inspiriert.

Das Team der Abteilung Umweltschutz/Sicherheit/Qualität hat ein internes Team-Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2024 veranstaltet. Der Einsatz der Tippgemeinschaft sollte einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen. Zwei klare Gewinner des Tippspiels entschieden sich, den gesamten Betrag an das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt für die Einrichtung des Kinder- und Jugendhauses Merseburg zu spenden - eine gemeinnützige Organisation, die sich für Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt.

image
Spendenübergabe durch René Jonas (links) und Celina Broßeit (rechts) aus dem Bereich Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna an Michaela Larsen, Heimleiterin (Mitte) des Kinder- und Jugendhauses Merseburg

„Wir wollten den sportlichen Gewinn für eine gute Sache einsetzen“, so Celina Broßeit, Mitarbeiterin des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität. „Es freut mich sehr, dass so viele mitgemacht haben und wir dadurch einen kleinen Beitrag leisten können, um jungen Menschen ein wenig Freude und Unterstützung zu schenken“. Die InfraLeuna unterstützt dieses Engagement und hat den Spendenbetrag mit 120,- € aufgestockt. Somit konnte dem Kinder- und Jugendhauses Merseburg eine Gesamtsumme in Höhe von 500,- € überreicht werden. Darüber hinaus ermöglichte die InfraLeuna 20 Kindern und 4 Betreuern am 7. Dezember den Besuch der alljährlichen Kinderweihnachtsrevue im cCe Kulturhaus Leuna.

Die symbolische Übergabe der Spende fand im Rahmen eines Besuchs des Kinder- und Jugendhauses am 04.03.2025 durch die beiden Vertreter des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna in Merseburg statt.

Mit dieser Aktion unterstreicht der Bereich Umweltschutz/Sicherheit/Qualität seine Verbundenheit mit der Region und den sozialen Themen, die ihm am Herzen liegen. Der sportliche Ehrgeiz und die Freude an der EM werden so zu einer wertvollen Unterstützung für bedürftige Familien.

image
Bildquelle: InfraLeuna

Besuch der Kinderweihnachtsrevue im cCe Kulturhaus Leuna durch das Kinder- und Jugendhaus Merseburg


Pressekontakt

Ansprechpartnerin für Presse und Öffentlichkeit

Claudia Herrmann

Unternehmenskommunikation

T +49 3461 43-3106
pr@infraleuna.de


Über InfraLeuna: Die InfraLeuna GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen sind Eigentümer und Betreiber der Infrastruktureinrichtungen am Standort Leuna. InfraLeuna arbeitet nach dem Low-profit-Prinzip. Die Geschäftsanteile werden von mehreren hier ansässigen Unternehmen gehalten. Unser erworbenes Know-How, Erfahrung und ein Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern überzeugten bereits große internationale Chemiekonzerne, sich in Leuna niederzulassen.