Werkschutz
Als geschlossener Chemiestandort ist die gesamte Ansiedlungsfläche von einem 25 Kilometer langen Werkumfriedung umgeben. Fünf Werktore werden durch den Werkschutz bewacht, weitere Tore sind mit automatischen Zutrittskontrolleinrichtungen ausgerüstet.

Für Menschen, Umwelt und Sicherheit: Zentrale Services des Werkschutzes am Chemiestandort Leuna
Der Werkschutz der InfraLeuna übernimmt ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, um die Sicherheit am Chemiestandort zu gewährleisten.
Zu den zentralen Aufgaben zählen:
- Ein- und Ausgangskontrollen an Personen- und Fahrzeugtoren
- Anmeldung und Vermittlung von Gästen und Besuchern
- Ausstellung und Verwaltung von Betriebsausweisen
- Ausstellung und Verwaltung von Fahr- und Parkberechtigungen
- Streifendienst auf dem Chemiestandort Leuna
- Regelung des Fahrzeugverkehrs einschließlich Lotsendienste für Sonder- und Schwertransporte
- Handlungen im Havarie- und Katastrophenfall
Weitere Serviceleistungen des Werkschutzes
In Ergänzung zu den vorgenannten zentralen Servies bietet der Werkschutz zusätzliche Dienstleistungen an:
- Alarmaufschaltung auf die Standortleitstelle
- Alarmverfolgung
- Aufschaltung von technischen Alarmen (Wasser, Temperatur, Druck usw.)
- Durchführung von Geld- und Werttransporten
- Sonderbewachungen
- Streifendienste für Schwerpunktbereiche einschließlich Nachweisführung
- Personen-, Begleit- und Transportschutz
Unser Werkschutz-Team ist jederzeit für Sie erreichbar und sorgt dafür, dass der Betrieb an unserem Chemiestandort sicher und reibungslos abläuft. Egal, ob Tag oder Nacht, an Feiertagen oder Wochenenden – unsere Experten stehen Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung, um auf alle sicherheitsrelevanten Anliegen schnell und professionell zu reagieren.
Kontakt zu Servicebereichen des Werkschutzes
Besuchermanagement |
Ermittlungsdienst/ |
Straßendienst |
Ausweisbüro |
T +49 3461 43-5770 |
T +49 3461 43-4371/-4415 |
T +49 3461 43-3877 |
T +49 3461 43-5761 |
F +49 3461 43-6671 |
F +49 3461 43-6671 |
F +49 3461 43-6671 |
F +49 3461 43-5766 |
m.lengner@infraleuna.de | s.lengner@infraleuna.de a.lindner@infraleuna.de |
s.graefe@infraleuna.de | ausweisbuero@infraleuna.de |
Betreten und Befahren des Chemiestandortes
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle - deshalb ist es wichtig, dass alle Personen, die das Werksgelände betreten oder befahren, unsere Sicherheitsrichtlinien kennen und einhalten. Die spezifischen Regeln für den Zugang und den Aufenthalt auf unserem Werksgelände, einschließlich der Schutzmaßnahmen und Verkehrsregeln, finden Sie in unserer Standortvereinbarung zum Betreten und Befahren des Chemiestandortes Leuna.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, dieses Dokument sorgfältig zu lesen, bevor Sie unser Gelände betreten.

Betriebsausweise und Fahrberechtigungen
Sie benötigen einen Betriebsausweis oder möchten eine Fahrberechtigung beantragen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
mehr erfahren
Besucheranmeldung und Abfertigung
Gäste oder Besuchergruppen sind herzlich willkommen - alle Informationen für den Zugang finden Sie hier.
mehr erfahren
Sicherheitshinweise
Alle wichtigen Hinweise zu den allgemeinen Sicherheitshinweisen am Chemiestandort Leuna finden Sie hier.
mehr erfahrenHaben Sie noch Fragen?
Ihr Ansprechpartner für den Bereich Werkschutz
Fachbereichsleiter Werkschutz
T +49 3461 43-4598
a.degen@infraleuna.de


Leistungsteil Sicherheit: Umweltschutz/Qualität – Werkschutz – Werkfeuerwehr
Der Bereich Sicherheit umfasst ein breites Spektrum an Leistungen in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsschutz, Qualität, Werkschutz, Feuerwehr und Straßen.
Deutsch • PDF • 0.26 MB