Container­logistik

Ob Transport, Umschlag und Lagerung, Beratung und Disposition oder Reinigung. Wir bieten Ihnen umfassende Komplett­lösungen und kompetenten Service rund um den Chemie- und Gefahr­gut­transport mit Box- und Tank­containern.

Auf diesem Bild sehen Sie einen Container, welcher gerade in eins der 120 Containerstellplätze einsortiert wird.

Container­terminals & Lager­kapazitäten

In unserem leistungsstarken Container-Gefahrstofflager stehen auf 4.500 m² Fläche bis zu 120 Container­stellplätze zur Verfügung. Das Lager ist aus Sicherheits­gründen in fünf Abschnitte unterteilt.

Die Werkfeuerwehr der InfraLeuna sorgt in unmittelbarer Nähe für ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Lagerplätze sind beheizbar, so dass auch temperatur­sensible Stoffe eingelagert werden können. Das Lager wird von einem Laufkran überspannt, mit dessen Hilfe in kürzester Zeit Ein- und Aus­lagerungen sowohl von LKW als auch von Eisenbahn­waggons möglich sind.

Es sind folgende Umschlag-, Abstellung- und Lagermöglichkeiten gegeben:

  • vom Straßen- oder Schienen­fahrzeug auf einen Lagerplatz
  • vom Lagerplatz auf ein Straßen- oder Schienen­fahrzeug
  • vom Straßenfahrzeug auf ein Straßen­fahrzeug
  • vom Schienenfahrzeug auf ein Schienen­fahrzeug
  • Be- und Endlade­tätigkeiten am Standort Leuna und der näheren Umgebung
  • Aufheizung mit Dampf
  • Aufheizung mit Heißwasser
  • Wärme­erhaltung über Strom­anschluss
  • Organisation der Reinigung von Lade-Einheiten im Innen- und Außen­bereich

Folgende Lagerklassen (LGK) sind möglich:

  • 2A Gase (ohne Aerosol­packungen und Feuerzeuge)
  • 3 Entzündbare Flüssigkeiten
  • 4.1B Entzündbare feste oder desensibi­lisierende Stoffe
  • 4.2 Pyrophore oder selbst­erhitzungsfähige Gefahrstoffe
  • 5.1A Stark oxidierende Gefahrstoffe
  • 5.1B Oxidierende Gefahrstoffe
  • 6.1A Brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2/sehr giftige Gefahrstoffe
  • 6.1B Nicht brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2/sehr giftige Gefahrstoffe
  • 6.1C Brennbare, akut toxische Kat. 3/giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe
  • 6.1D Nicht brennbare, akut toxische Kat. 3/giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe
  • 8A Brennbare ätzende Gefahrstoffe
  • 8B Nicht brennbare ätzende Gefahrstoffe
  • 10 Brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind
  • 11 Brennbare Feststoffe, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind
  • 12 Nicht brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind
  • 13 Nicht brennbare Feststoffe, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind
image

Tankreinigung

Wir reinigen für Ihr Unternehmen Eisenbahn­kesselwagen, Straßentank- und Silozügen sowie Container. Unsere Spezialisierung liegt auf chemischen und petro­chemischen Erzeugnissen. Unsere Tank­reinigung vor Ort und die direkte Schienen­anbindung sorgen dafür, dass die Logistik­kosten für den Transport der gereinigten Behälter gering bleibt und Ihre Aufträge schnell und wirtschaftlich abgewickelt werden.

Folgende Leistungen bieten wir an:

  • Eisenbahn­kesselwagen
  • Straßen-Tankwagen, Straßen-Tank-Container und Silo­fahrzeuge
  • Kleingebinde
  • Ausbau und Entsorgung von Flexi-Tanks/Flexi-Bags
  • Außen­reinigung
  • Trailer-Reinigung
  • Wechsel und Verkauf von Domdeckel- und Auslaufventildichtungen

Die InfraLeuna GmbH ist Mitglied im DVTI (Deutscher Verband für Tankinnenreinigung e.V.) und erfüllt die Forderungen nach Arbeitssicherheit, Qualität und Umweltschutz im Sinne von SQAS.


SQAS Zertifikat Tank Cleaning

Englisch • PDF • 0.31 MB


Haben Sie noch Fragen?

Ihr Ansprechpartner für den Bereich Logistic Services

Christian Schlunk

Fachbereichsleiter Spedition / Waren­wirtschaft

T +49 3461 43-3860
c.schlunk@infraleuna.de