News
Presseinformation
InfraLeuna-Geschäftsführer Dr. Christof Günther neuer Sprecher des Chemienetzwerks CeChemNet
Das Netzwerk der Chemiestandorte in Ost- und Mitteldeutschland, das CeChemNet (Central European Chemical Network), hat mit Wirkung der Herbstsitzung in Schwarzheide einen Wechsel an der Spitze seiner Sprecherfunktion vollzogen. Zum neuen Sprecher wurde Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, gewählt. Dies teilt das Netzwerk aktuell mit.
Weiterlesen
Presseinformation
InfraLeuna erhält Baugenehmigung für Erweiterung der Abwasserbehandlung am Chemiestandort Leuna
Der Präsident des Landesverwaltungsamts, Thomas Pleye, hat heute den Genehmigungsbescheid für den zweiten Bauabschnitt zur Erweiterung der Zentralen Abwasserbehandlungsanlage am Chemiestandort Leuna an die InfraLeuna GmbH übergeben. Mit diesem Bescheid ist der Weg frei für die Errichtung einer dritten aeroben Abwasserbehandlungslinie, die den dauerhaften Zwei-Linien-Betrieb am Standort sicherstellt.
WeiterlesenPresseinformation
Die 11. Nacht der Ausbildung - eine gemeinsame Veranstaltung der Agentur für Arbeit, der InfraLeuna GmbH und der DOMO Chemicals GmbH
Die Agentur für Arbeit, die Bildungsakademie Leuna, die InfraLeuna GmbH, die Novitas BKK sowie erstmalig die DOMO Chemicals GmbH laden herzlich zur Nacht der Ausbildung am 8. Oktober 2025 ein.
WeiterlesenPresseinformation
Bundesministerin Katherina Reiche besucht Chemiestandort Leuna – InfraLeuna fordert klare Weichenstellung
Heute besuchte die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, im Rahmen ihrer Sommerreise gemeinsam mit Herrn Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Herrn Wirtschaftsminister Sven Schulze den Chemiestandort Leuna. Der Besuch erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die chemische Industrie in einer tiefgreifenden Krise befindet. Dabei bot sich der InfraLeuna in einem nicht presseöffentlichen Austausch die Gelegenheit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
WeiterlesenPresseinformation
Schließungszeit aufgrund des Rückumzugs des Werksärztlichen Dienstes in die sanierten Räumlichkeiten
Der Werksärztliche Dienst kehrt an seinen ursprünglichen Standort zurück. Die Sanierungsarbeiten im Gesundheitszentrum nach über 100 Jahren Nutzung sind nun erfolgreich abgeschlossen.
WeiterlesenPresseinformation
Praxisnahe Bildung stärken – 1.000 Euro für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg
Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 1.000 Euro fördern die InfraLeuna GmbH und die Nordostchemie-Verbände das Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" an der Hochschule Merseburg.
WeiterlesenPresseinformation
Südliches Sachsen-Anhalt setzt auf Azubi-Power für Energieeffizienz
Wie junge Talente einen echten Beitrag zur Energiewende leisten können, zeigten gestern Auszubildende aus neun regionalen Industrieunternehmen beim feierlichen Abschluss des sog. „Energie-Scouts“-Projektes. Gastgeber der Veranstaltung im cCe Kulturhaus Leuna war in diesem Jahr die InfraLeuna GmbH – selbst erstmalig aktiver Projektteilnehmer.
WeiterlesenPresseinformation
20 Jahre Standortmesse Leuna-Dialog: Ein starkes Signal für die Zukunft
Die Standortmesse Leuna-Dialog hat auch in ihrem Jubiläumsjahr eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig der Austausch zwischen Industrie,
Forschung und Politik ist. Mit mehr als 120 Ausstellern und vielen interessierten Besuchern setzte die Messe ein starkes Zeichen für den
Zusammenhalt und die Innovationskraft von Chemie und Industrie in Leuna.
Presseinformation
Treffpunkt für Industrie und Dienstleister – 20 Jahre Fachmesse "Leuna - Dialog 2025" am Chemiestandort Leuna
Treffpunkt für Industrie und Dienstleister – 20 Jahre Fachmesse "Leuna - Dialog 2025" am Chemiestandort Leuna im cCe Kulturhaus Leuna
WeiterlesenPresseinformation
Modern und informativ: Der Chemiestandort Leuna und die InfraLeuna präsentieren sich mit neuem Online-Auftritt
Die InfraLeuna GmbH, Betreibergesellschaft des Chemiestandortes Leuna, präsentiert sich und den Chemiestandort seit heute mit einer modernen, nutzerfreundlichen und informativen neuen Webseite.
WeiterlesenPresseinformation
InfraLeuna ist Top JobRad®-Arbeitgeber:in 2024
Wir gehören zu den Top JobRad®-Arbeitgeber:innen des Jahres 2024 und werden damit für unser Engagement für eine nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität ausgezeichnet.
WeiterlesenPresseinformation
Team des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna spendet EM-Tippspiel-Erlös für den guten Zweck
Team des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna spendet EM-Tippspiel-Erlös an das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt für die Einrichtung des Kinder- und Jugendhauses Merseburg.
WeiterlesenPresseinformation
Europaweit einzigartiges Power-to-Heat-Projekt am Chemiestandort Leuna
In der Power-to-Heat-Anlage soll nach dem Prinzip „Nutzen statt Abregeln“ Ökostrom aus Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Prozessdampf umgewandelt werden.
WeiterlesenPresseinformation
Drei junge Facharbeiter starten ins Berufsleben
Drei junge Talente bei der InfraLeuna haben ihre Facharbeiterprüfung erfolgreich bestanden.
WeiterlesenPresseinformation
Schließungszeit und vorübergehender Umzug unseres Werksärztlichen Dienstes wegen umfassender Sanierung
Nach 100 Jahren in den bisherigen Räumlichkeiten unsers Werksärztlichen Dienstes stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an, um die Arbeitsumgebung auf den neuesten Stand zu bringen.
Weiterlesen