InfraLeuna-Geschäftsführer Dr. Christof Günther neuer Sprecher des Chemienetzwerks CeChemNet

Das Netzwerk der Chemiestandorte in Ost- und Mitteldeutschland, das CeChemNet (Central European Chemical Network), hat mit Wirkung der Herbstsitzung in Schwarzheide einen Wechsel an der Spitze seiner Sprecherfunktion vollzogen. Zum neuen Sprecher wurde Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, gewählt. Dies teilt das Netzwerk aktuell mit.

bild
Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Eigentümer und Betreibergesellschaft am Chemiestandort Leuna – Bildquelle: InfraLeuna

Dr. Günther übernimmt das Amt turnusmäßig von Patrice Heine, Geschäftsführer der Chemiepark Bitterfeld‑Wolfen GmbH.

„Unsere Chemieparks sichern Arbeitsplätze, Wohlstand und Zukunftsperspektiven in Mitteldeutschland – doch dieses Erfolgsmodell steht auf der Kippe“, erklärte Dr. Günther beim Amtsantritt. „Hohe Energiepreise und eine überbordende Bürokratie bremsen uns aus. Gerade jetzt müssen wir als CeChemNet mit einer klaren, gemeinsamen Stimme auftreten. Wir machen deutlich: Eine starke chemische Industrie ist die Grundlage für Versorgungssicherheit, Innovation und Lebensqualität in Deutschland. Wir brauchen jetzt industriepolitische Entscheidungen, die den Standort wieder wettbewerbsfähig machen – sonst droht Deutschland als Chemiestandort den Anschluss zu verlieren.“

Das Netzwerk wächst parallel weiter: Mit der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH (Agro-Chemie Park Piesteritz) und der ASG Spremberg GmbH (Industriepark Schwarze Pumpe) haben zwei weitere Betreibergesellschaften der ostdeutschen Chemieparks den Netzwerkverbund verstärkt. Damit vereint CeChemNet aktuell acht Standorte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg mit rund 35.000 Beschäftigten.

Mit dem Amtsantritt von Dr. Günther setzt CeChemNet den Fokus auf eine proaktive Vertretung der Branche und stärkt damit die Rolle der ostdeutschen Chemieparks in einem zunehmend hart umkämpften globalen Umfeld.

Über CeChemNet

Das 2002 gegründete CeChemNet (Central European Chemical Network) vereint die Betreibergesellschaften der großen ostdeutschen Chemieparks. Ziel des Netzwerks ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch einen engen Informationsaustausch, die standortübergreifende Zusammenarbeit und die gemeinsame Interessenvertretung für die rund angesiedelten 700 Unternehmen mit circa 35.000 Beschäftigten. Zu den CeChemNet-Mitgliedern gehören die ASG Spremberg GmbH, die BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH, die Chemiepark Bitterfeld–Wolfen GmbH, die Dow Olefinverbund GmbH, die InfraLeuna GmbH, die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH, die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH sowie der Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost.

Quelle: VCI Landesverband Nordost

Presseanhang
bild

Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Eigentümer und Betreibergesellschaft am Chemiestandort Leuna  – Bildquelle: InfraLeuna

JPG • 8.79 MB


Pressekontakt

Ansprechpartnerin für Presse und Öffentlichkeit

Claudia Herrmann

Unternehmenskommunikation

T +49 3461 43-3106
pr@infraleuna.de