Company information

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

Address Contact Branch office
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Am Haupttor
Bau 4310
06237 Leuna
T +49 471 14290-649
F
doreen.rawald@iwes.fraunhofer.de
www.iwes.fraunhofer.de

Das Fraunhofer IWES sichert Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzt Innovationszyklen, beschleunigt Zertifizierungsvorgänge und erhöht die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden im Bereich der Wind- und Wasserstofftechnologie. Derzeit sind mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende an neun Standorten beschäftigt: Bochum, Bremen, Bremerhaven, Görlitz, Hamburg, Hannover, Leer, Leuna und Oldenburg.

Im Mitteldeutschen Chemiedreieck stellt die Fraunhofer Gesellschaft mit dem vom Land Sachsen-Anhalt und der EU geförderten Hydrogen Lab Leuna (HLL) eine neue Generation der Testinfrastruktur für Wasserstofftechnologien bereit. Eingebettet in den Stoffverbund des Chemieparks Leuna bietet das HLL vier separate Testplätze im Außenbereich plus Technikum für Elektrolyseure bis 5 MW, die mit deionisiertem Wasser, Dampf, Druckluft, Stickstoff, Wasserstoff und zukünftig auch mit CO2 versorgt werden. Der produzierte Grüne Wasserstoff wird vor Ort analysiert, aufbereitet und direkt in die 157 km lange H2-Pipeline eingespeist, von wo aus er zu den Industriestandorten der Region verteilt wird und dort in chemischen Prozessen verwendet werden kann. Das Fraunhofer IWES ist Besitzer und Betreiber der Infrastruktur am HLL.