Team des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna spendet EM-Tippspiel-Erlös für den guten Zweck
Pressemitteilung InfraLeuna GmbH vom 05.03.2025
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 hat bei der InfraLeuna nicht nur für sportliche Begeisterung gesorgt, sondern auch zu einer gemeinnützigen Aktion inspiriert.
Das Team der Abteilung Umweltschutz/Sicherheit/Qualität hat ein internes Team-Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2024 veranstaltet. Der Einsatz der Tippgemeinschaft sollte einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen. Zwei klare Gewinner des Tippspiels entschieden sich, den gesamten Betrag an das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt für die Einrichtung des Kinder- und Jugendhauses Merseburg zu spenden - eine gemeinnützige Organisation, die sich für Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt.
„Wir wollten den sportlichen Gewinn für eine gute Sache einsetzen“, so Celina Broßeit, Mitarbeiterin des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität. „Es freut mich sehr, dass so viele mitgemacht haben und wir dadurch einen kleinen Beitrag leisten können, um jungen Menschen ein wenig Freude und Unterstützung zu schenken“. Die InfraLeuna unterstützt dieses Engagement und hat den Spendenbetrag mit 120,- € aufgestockt. Somit konnte dem Kinder- und Jugendhauses Merseburg eine Gesamtsumme in Höhe von 500,- € überreicht werden. Darüber hinaus ermöglichte die InfraLeuna 20 Kindern und 4 Betreuern am 7. Dezember den Besuch der alljährlichen Kinderweihnachtsrevue im cCe Kulturhaus Leuna.
Die symbolische Übergabe der Spende fand gestern im Rahmen eines Besuchs des Kinder- und Jugendhauses durch die beiden Vertreter des Bereichs Umweltschutz/Sicherheit/Qualität der InfraLeuna in Merseburg statt.
Mit dieser Aktion unterstreicht der Bereich Umweltschutz/Sicherheit/Qualität seine Verbundenheit mit der Region und den sozialen Themen, die ihm am Herzen liegen. Der sportliche Ehrgeiz und die Freude an der EM werden so zu einer wertvollen Unterstützung für bedürftige Familien.