Zum Hauptinhalt springen

9. Nacht der Ausbildung

Die 9. Nacht der Ausbildung - eine gemeinsame Veranstaltung der Agentur für Arbeit, der InfraLeuna GmbH und der LEUNA-Harze GmbH

Berufsorientierung der besonderen Art 
Die Agentur für Arbeit, die InfraLeuna GmbH, die Bildungsakademie Leuna, die Novitas BKK sowie in diesem Jahr erstmalig die LEUNA-Harze GmbH laden herzlich zur 9. Nacht der Ausbildung am 10. Oktober 2023 ein.  
Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona veranstaltet die Agentur für Ar-beit zusammen mit der InfraLeuna GmbH sowie der LEUNA-Harze GmbH die Nacht der Ausbildung direkt am Chemiestandort Leuna. Dort erfahren zu spä-terer Stunde interessierte Jugendliche ab der 9. Klasse und deren Eltern mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der InfraLeuna und der LEUNA-Harze GmbH. In entspannter Atmosphäre gibt Herr Raphael Gründel, Leiter Bereich Personal der InfraLeuna, Erläuterungen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in Chemie- und chemienahen Berufen bei der InfraLeuna. Im Anschluss werden ebenso die verschiedenen Ausbildungsberufe der LEUNA-Harze GmbH vorge-stellt. Die interessierten Besucher erfahren bei dieser Gelegenheit natürlich auch etwas zu den Bewerbungsmodalitäten. Mitarbeiter der InfraLeuna, der LEUNA-Harze GmbH, der Agentur für Arbeit Merseburg, der Bildungsakade-mie Leuna und der Novitas BKK stehen vor Ort Rede und Antwort. 

Interesse geweckt? 
Die Veranstaltung findet statt  
am 10. Oktober 2023 
ab 17:00 Uhr  
im Besucherinformationszentrum der InfraLeuna  
(Bürocenter, Eingang 3, EG, Am Haupttor, 06237 Leuna). 

Besonderes Highlight! 
Für die Teilnehmer an der Veranstaltung besteht anschließend die Möglichkeit, bei einer Busrundfahrt den Chemiestandort Leuna inklusive des Geländes der LEUNA-Harze GmbH bei Nacht näher kennen zu lernen.  
Anmeldung notwendig! 
Dies ist bis zum 05. Oktober 2023 unter der Telefonnummer 03461/43 46 24 (Montag - Freitag, 8:00 – 16:00 Uhr) oder per E-Mail (personal@infraleuna.de) möglich. Nur wer angemeldet ist, kann auch teilnehmen! Bitte beachten Sie, dass pro Jugendlichen nur maximal eine volljährige Begleitperson teilnehmen kann. 
Alle interessierten Jugendlichen und natürlich auch deren Eltern sind hiermit herzlich eingeladen.