TEL:+49 3461 43-4435
FAX:+49 3461 43-4290
E-MAIL:m.halliger@infraleuna.de
Die Zeit ist knapp. Immer wieder geht der Blick zur Uhr. Mit jeder Minute, die das belgische Königspaar später kommt, wird der Zeitplan etwas enger....
Weiterlesen
Königlicher Besuch am Chemiestandort Leuna: Letzter Besuchspunkt auf der Agenda der zweitägigen Reise des Belgischen Königspaares durch Thüringen und...
Der bundesweite Kohleausstieg soll 2038 kommen. Für die Kumpel sollen bis dahin mit viel Geld neue Arbeitsplätze in der Industrie geschaffen werden,...
Mehr als 50 Millionen Euro investiert die Standortgesellschaft in Leuna dieses Jahr, um die Infrastruktur des Chemiestandortes instand zu halten und...
In der Chemie ist Wasserstoff bereits ein wichtiger Stoff, nun soll er auch zunehmend als Antrieb für Fahrzeuge genutzt werden. In Halle ist am...
Der Chemiestandort Leuna wächst in rasantem Tempo. "Es wird so viel investiert wie seit der Privatisierung nicht mehr", sagt Christof Günther,...
Nicht mehr ganz jung ist das Unternehmen, aber jüngst an den Chemiestandort in Leuna gezogen. Auf dem ehemaligen Gelände von Synthomer befindet sich...
Viel Überzeugungsarbeit musste Willi Frantz in Paris leisten. Denn am französischen Hauptsitz der Total hat der Geschäftsführer der Raffinerie in...
Am Chemiestandort in Leuna soll im kommenden Jahr medizinisches Cannabis angebaut und in ganz Deutschland verkauft werden. Das Bundesinstitut für...
In Mitteldeutschland soll ein Reallabor für Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff entstehen. An den Planungen beteiligt...