• Anfahrt
  • Termine
  • News
  • Mediathek
  • BIZ
  • cCe
DeutschEnglish
  • InfraLeuna
    • Unternehmen
      • Kurzportrait
      • Leitbild
      • Nachhaltigkeit
      • Kontakt
    • Vertrieb
    • Dienstleistung
      • Abwasser / Entsorgung
      • Analytik
      • Archiv
      • Ingenieurtechnik
      • Logistik
      • Telekommunikation
      • Werksärztlicher Dienst
    • Infrastruktur
      • Eisenbahnnetz
      • Immobilienwirtschaft
      • Straßen / Rohrbrücken
    • Netznutzung
      • Netznutzungsentgelte
      • Vertragliche Grundlagen
      • Hochlastzeitfenster
    • Medien
      • Energie
      • Wasser
    • Sicherheit / Umwelt
      • Werkschutz / Feuerwehr
      • Sicherheit / Umweltschutz
  • Ihre Investition
    • Alleinstellungsmerkmale
      • Besonderheiten
      • Ansiedlungsschwerpunkte
      • spezifische Vorteile
      • Stoffverbund
    • Unser Service
      • Ansiedlerbetreuung
      • Behördenkontakt
      • Projektentwicklung
  • Standort Leuna
    • Tradition
    • Daten und Fakten
    • Areal / Lageplan
    • Stoffverbund
    • Infrastruktur
    • Land und Leute
    • Bürgerinformation
  • Firmen am Standort
    • Die Produzenten
    • Die Dienstleister
    • Forschungseinrichtungen
    • Firmenverzeichnis
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Kontrolleur Bahnanlagen (m/w/d)
      • Lokführer EVU (m/w/d)
      • Lokrangierführer (m/w/d)
      • Rechtsreferendare (m/w/d) in der Wahlstation
    • Duale Ausbildung
    • Beruf & Familie
  1. Willkommen bei InfraLeuna!
  2. News
  3. News Detail

Martin K. Halliger

PR-Management / Pressesprecher

TEL:+49 3461 43-4435

FAX:+49 3461 43-4290

E-MAIL:m.halliger@infraleuna.de

11.07.2019

Die Chemie stimmt

MZ 11.07.2019

Die Zeit ist knapp. Immer wieder geht der Blick zur Uhr. Mit jeder Minute, die das belgische Königspaar später kommt, wird der Zeitplan etwas enger....

Weiterlesen


10.07.2019

Belgisches Königspaar besuchte den Chemiestandort Leuna

Leuna, 10. Juli 2019

Königlicher Besuch am Chemiestandort Leuna: Letzter Besuchspunkt auf der Agenda der zweitägigen Reise des Belgischen Königspaares durch Thüringen und...

Weiterlesen


07.06.2019

Wechsel gelungen

MZ 06.06.2019

Der bundesweite Kohleausstieg soll 2038 kommen. Für die Kumpel sollen bis dahin mit viel Geld neue Arbeitsplätze in der Industrie geschaffen werden,...

Weiterlesen


04.06.2019

In Leuna wird kräftig investiert

MZ 01.06.2019

Mehr als 50 Millionen Euro investiert die Standortgesellschaft in Leuna dieses Jahr, um die Infrastruktur des Chemiestandortes instand zu halten und...

Weiterlesen


13.05.2019

Gas auf dem Vormarsch

MZ 11.05.2019

In der Chemie ist Wasserstoff bereits ein wichtiger Stoff, nun soll er auch zunehmend als Antrieb für Fahrzeuge genutzt werden. In Halle ist am...

Weiterlesen


13.05.2019

Standort in Leuna wächst weiter

MZ 10.05.2019

Der Chemiestandort Leuna wächst in rasantem Tempo. "Es wird so viel investiert wie seit der Privatisierung nicht mehr", sagt Christof Günther,...

Weiterlesen


09.05.2019

Firma will weiter wachsen

MZ 08.05.2019

Nicht mehr ganz jung ist das Unternehmen, aber jüngst an den Chemiestandort in Leuna gezogen. Auf dem ehemaligen Gelände von Synthomer befindet sich...

Weiterlesen


29.04.2019

Der 300-Millionen-Plan

MZ 27.04.2019

Viel Überzeugungsarbeit musste Willi Frantz in Paris leisten. Denn am französischen Hauptsitz der Total hat der Geschäftsführer der Raffinerie in...

Weiterlesen


29.04.2019

Cannabis aus Leuna

MZ 20.04.2019

Am Chemiestandort in Leuna soll im kommenden Jahr medizinisches Cannabis angebaut und in ganz Deutschland verkauft werden. Das Bundesinstitut für...

Weiterlesen


04.04.2019

Reallabor erforscht gesamte Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff

In Mitteldeutschland soll ein Reallabor für Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff entstehen. An den Planungen beteiligt...

Weiterlesen


1 2 3 4 .... 14
11.07.2019

Die Chemie stimmt

MZ 11.07.2019

Die Zeit ist knapp. Immer wieder geht der Blick zur Uhr. Mit jeder Minute, die das belgische Königspaar später kommt, wird der Zeitplan etwas enger....

Weiterlesen


10.07.2019

Belgisches Königspaar besuchte den Chemiestandort Leuna

Leuna, 10. Juli 2019

Königlicher Besuch am Chemiestandort Leuna: Letzter Besuchspunkt auf der Agenda der zweitägigen Reise des Belgischen Königspaares durch Thüringen und...

Weiterlesen


07.06.2019

Wechsel gelungen

MZ 06.06.2019

Der bundesweite Kohleausstieg soll 2038 kommen. Für die Kumpel sollen bis dahin mit viel Geld neue Arbeitsplätze in der Industrie geschaffen werden,...

Weiterlesen


04.06.2019

In Leuna wird kräftig investiert

MZ 01.06.2019

Mehr als 50 Millionen Euro investiert die Standortgesellschaft in Leuna dieses Jahr, um die Infrastruktur des Chemiestandortes instand zu halten und...

Weiterlesen


13.05.2019

Gas auf dem Vormarsch

MZ 11.05.2019

In der Chemie ist Wasserstoff bereits ein wichtiger Stoff, nun soll er auch zunehmend als Antrieb für Fahrzeuge genutzt werden. In Halle ist am...

Weiterlesen


13.05.2019

Standort in Leuna wächst weiter

MZ 10.05.2019

Der Chemiestandort Leuna wächst in rasantem Tempo. "Es wird so viel investiert wie seit der Privatisierung nicht mehr", sagt Christof Günther,...

Weiterlesen


09.05.2019

Firma will weiter wachsen

MZ 08.05.2019

Nicht mehr ganz jung ist das Unternehmen, aber jüngst an den Chemiestandort in Leuna gezogen. Auf dem ehemaligen Gelände von Synthomer befindet sich...

Weiterlesen


29.04.2019

Der 300-Millionen-Plan

MZ 27.04.2019

Viel Überzeugungsarbeit musste Willi Frantz in Paris leisten. Denn am französischen Hauptsitz der Total hat der Geschäftsführer der Raffinerie in...

Weiterlesen


29.04.2019

Cannabis aus Leuna

MZ 20.04.2019

Am Chemiestandort in Leuna soll im kommenden Jahr medizinisches Cannabis angebaut und in ganz Deutschland verkauft werden. Das Bundesinstitut für...

Weiterlesen


04.04.2019

Reallabor erforscht gesamte Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff

In Mitteldeutschland soll ein Reallabor für Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff entstehen. An den Planungen beteiligt...

Weiterlesen


1 2 3 4 .... 14

Infraleuna bei

2017 © InfraLeuna GmbH. All rights reserved

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz