• Anfahrt
  • Termine
  • News
  • Mediathek
  • BIZ
  • cCe
DeutschEnglish
  • InfraLeuna
    • Unternehmen
      • Kurzportrait
      • Leitbild
      • Nachhaltigkeit
      • Kontakt
    • Vertrieb
    • Dienstleistung
      • Abwasser / Entsorgung
      • Analytik
      • Archiv
      • Ingenieurtechnik
      • Logistik
      • Telekommunikation
      • Werksärztlicher Dienst
    • Infrastruktur
      • Eisenbahnnetz
      • Immobilienwirtschaft
      • Straßen / Rohrbrücken
    • Netznutzung
      • Netznutzungsentgelte
      • Vertragliche Grundlagen
      • Hochlastzeitfenster
    • Medien
      • Energie
      • Wasser
    • Sicherheit / Umwelt
      • Werkschutz / Feuerwehr
      • Sicherheit / Umweltschutz
  • Ihre Investition
    • Alleinstellungsmerkmale
      • Besonderheiten
      • Ansiedlungsschwerpunkte
      • spezifische Vorteile
      • Stoffverbund
    • Unser Service
      • Ansiedlerbetreuung
      • Behördenkontakt
      • Projektentwicklung
  • Standort Leuna
    • Tradition
    • Daten und Fakten
    • Areal / Lageplan
    • Stoffverbund
    • Infrastruktur
    • Land und Leute
    • Bürgerinformation
  • Firmen am Standort
    • Die Produzenten
    • Die Dienstleister
    • Forschungseinrichtungen
    • Firmenverzeichnis
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Arbeitsvorbereiter Schienenfahrzeugwerkstatt (m/w/d)
      • Fachgebietsverantwortlicher EVU-Verkehr(m/w/d)
      • Fachkraft Schutz und Sicherheit (m/w/d)
      • Fachkraft Wasseranalytik (m/w/d)
      • Kontrolleur Bahnanlagen (m/w/d)
      • Lokrangierführer (m/w/d)
      • Mitarbeiter Werkschutz/Feuerwehr (m/w/d)
      • Rechtsreferendare (m/w/d) in der Wahlstation
    • Duale Ausbildung
    • Beruf & Familie
  1. Willkommen bei InfraLeuna!
  2. News
  • 2021
    • Januar 2021 (3)
  • 2020
    • Oktober 2020 (1)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Mai 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
  • 2019
    • Oktober 2019 (2)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (4)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (3)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
  • 2017
    • November 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (2)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (2)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (2)
    • Januar 2017 (1)
  • 2016
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (2)
    • Mai 2016 (6)
    • März 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
  • 2015
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (3)
    • Oktober 2015 (3)
    • September 2015 (3)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
  • 2014
    • Dezember 2014 (2)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • Juli 2014 (2)
    • März 2014 (2)
    • Januar 2014 (1)
  • 2013
    • Dezember 2013 (1)
    • November 2013 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (3)
    • Juni 2013 (1)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (1)
    • Januar 2013 (1)
  • 2012
    • Dezember 2012 (1)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)

Martin K. Halliger

PR-Management / Pressesprecher

TEL:+49 3461 43-4435

FAX:+49 3461 43-4290

E-MAIL:m.halliger@infraleuna.de

29.04.2019

Der 300-Millionen-Plan

MZ 27.04.2019

Viel Überzeugungsarbeit musste Willi Frantz in Paris leisten. Denn am französischen Hauptsitz der Total hat der Geschäftsführer der Raffinerie in...

Weiterlesen


29.04.2019

Cannabis aus Leuna

MZ 20.04.2019

Am Chemiestandort in Leuna soll im kommenden Jahr medizinisches Cannabis angebaut und in ganz Deutschland verkauft werden. Das Bundesinstitut für...

Weiterlesen


04.04.2019

Reallabor erforscht gesamte Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff

In Mitteldeutschland soll ein Reallabor für Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff entstehen. An den Planungen beteiligt...

Weiterlesen


01.04.2019

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erörtert Strukturwandel mit der Chemieindustrie in Leuna

Bei einem Vor-Ort-Besuch informierte sich der Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute über die Perspektiven der Chemieindustrie auf den...

Weiterlesen


Infraleuna bei

2017 © InfraLeuna GmbH. All rights reserved

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz