• Anfahrt
  • Termine
  • News
  • Mediathek
  • BIZ
  • cCe
DeutschEnglish
  • InfraLeuna
    • Unternehmen
      • Kurzportrait
      • Leitbild
      • Nachhaltigkeit
      • Kontakt
    • Vertrieb
    • Dienstleistung
      • Abwasser / Entsorgung
      • Analytik
      • Archiv
      • Ingenieurtechnik
      • Logistik
      • Telekommunikation
      • Werksärztlicher Dienst
    • Infrastruktur
      • Eisenbahnnetz
      • Immobilienwirtschaft
      • Straßen / Rohrbrücken
    • Netznutzung
      • Netznutzungsentgelte
      • Vertragliche Grundlagen
      • Hochlastzeitfenster
    • Medien
      • Energie
      • Wasser
    • Sicherheit / Umwelt
      • Werkschutz / Feuerwehr
      • Sicherheit / Umweltschutz
  • Ihre Investition
    • Alleinstellungsmerkmale
      • Besonderheiten
      • Ansiedlungsschwerpunkte
      • spezifische Vorteile
      • Stoffverbund
    • Unser Service
      • Ansiedlerbetreuung
      • Behördenkontakt
      • Projektentwicklung
  • Standort Leuna
    • Tradition
    • Daten und Fakten
    • Areal / Lageplan
    • Stoffverbund
    • Infrastruktur
    • Land und Leute
    • Bürgerinformation
  • Firmen am Standort
    • Die Produzenten
    • Die Dienstleister
    • Forschungseinrichtungen
    • Firmenverzeichnis
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Arbeitsvorbereiter Schienenfahrzeugwerkstatt (m/w/d)
      • Fachgebietsverantwortlicher EVU-Verkehr(m/w/d)
      • Fachkraft Schutz und Sicherheit (m/w/d)
      • Fachkraft Wasseranalytik (m/w/d)
      • Kontrolleur Bahnanlagen (m/w/d)
      • Lokführer EVU (m/w/d)
      • Lokrangierführer (m/w/d)
      • Mitarbeiter Werkschutz/Feuerwehr (m/w/d)
      • Rechtsreferendare (m/w/d) in der Wahlstation
    • Duale Ausbildung
    • Beruf & Familie
  1. Willkommen bei InfraLeuna!
  2. News
  • 2021
    • Januar 2021 (3)
  • 2020
    • Oktober 2020 (1)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Mai 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
  • 2019
    • Oktober 2019 (2)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (4)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (3)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
  • 2017
    • November 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (2)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (2)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (2)
    • Januar 2017 (1)
  • 2016
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (2)
    • Mai 2016 (6)
    • März 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
  • 2015
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (3)
    • Oktober 2015 (3)
    • September 2015 (3)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
  • 2014
    • Dezember 2014 (2)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • Juli 2014 (2)
    • März 2014 (2)
    • Januar 2014 (1)
  • 2013
    • Dezember 2013 (1)
    • November 2013 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (3)
    • Juni 2013 (1)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (1)
    • Januar 2013 (1)
  • 2012
    • Dezember 2012 (1)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)

Martin K. Halliger

PR-Management / Pressesprecher

TEL:+49 3461 43-4435

FAX:+49 3461 43-4290

E-MAIL:m.halliger@infraleuna.de

27.05.2016

Ministerpräsident Haseloff: Leuna ist Industriestandort mit großer Tradition und guten Zukunftschancen

PM der Landesregierung Sachsen-Anhalt vom 25.05.2016

„Leuna ist ein Industriestandort mit großer Tradition und guten Zukunftschancen.“ Das erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Leuna...

Weiterlesen


Zum Thema Kanzlerversprechen diskutierten: Dr. Johannes Ludewig, Staatssekretär a.D., Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt a.D., Gert Glowinski, Moderator, Frank Bannert, Landrat Saalekreis und Dr. Christof Günther, Geschäftsführer
26.05.2016

Kohls Notiz zu berühmter Chemie-Rede

MZ 26.0.2016

Johannes Ludewig ist in Plauderlaune. Nicht nur, was die kleine Panne betrifft, mit der ausgerechnet er - der einstige Bahnchef mit...

Weiterlesen


Kamen zur Eröffnung extra aus Heidelberg angereist: Sabine König, Geschäftsführerin des Carl Bosch Museums, und Gerda Tschira, Gründerin des Museums. Foto: Egbert Schmidt
24.05.2016

Chemiegeschichte zu Gast

MZ 24.05.2016

Wenn sie es schafft, geht Gerda Tschira zu fast jeder Eröffnung ihres Museums auf Achse. Auch nach Leuna war sie am Montag gereist, um beim ersten...

Weiterlesen


Ein Glanzlicht der Ausstellung - das Gemälde von Otto Bollhagen. Foto: Marco Junghans
23.05.2016

Ein Bild auf Reisen

MZ 23.05.2016

Nicht ganz einfach war es, das älteste und zugleich größte Bild des Chemiestandortes in die Galerie zu bekommen. Doch für die neue Ausstellung "Leuna...

Weiterlesen


10.05.2016

Käsefolie und Benzin

MZ vom 03.05.2016

Die Total-Raffinerie versorgt Mitteldeutschland mit Kraftstoff. 1.300 Tankstellen aller Marken werden von Leuna aus mit Tanklastzügen beliefert. Für...

Weiterlesen


03.05.2016

Präsentation des Buches „LEUNA – 100 Jahre Chemie“ und des Programms der Festwoche der InfraLeuna an-lässlich „100 Jahre Chemiestandort Leuna“

Pressemitteilung der InfraLeuna

Gemeinsam stellten heute Dr. Rainer Karlsch, Wirtschaftshistoriker und Autor des Buches, Janos Stekovics, Verleger und Fotograf, und Dr. Christof...

Weiterlesen


Infraleuna bei

2017 © InfraLeuna GmbH. All rights reserved

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz